Kirchbau und Gründung der Pfarrei
Nachdem die Gemeinde Siershahn Anfang des 20. Jahrhunderts einen größeren Geldbetrag angespart hatte, ein Grundstück von privat zur Verfügung gestellt wurde und die Eheleute Stetzelmann aus Frankfurt ihr gesamtes Erbe für eine Kirche gespendet hatte, konnte nach der Grundsteinlegung im Jahre 1905 die Herz-Jesu-Kirche Siershahn am 16.08.1908 eingeweiht werden.
Am 1. Oktober 1938 wurde die katholische Kirchengemeinde Siershahn, zu der seit dieser Zeit auch die Katholiken aus Mogendorf gehören, zur eigenständigen Pfarrei „Herz-Jesu“ erhoben, was sie bis Ende 2014 blieb. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie 2094 Mitglieder.
Seit 1. Januar 2015 ist Siershahn Kirchort der neu gegründeten Pfarrei St.-Bonifatius Wirges.
Über den Kirchbau und das Leben der ehemaligen Herz-Jesu-Pfarrei informiert eine Chronik mit dem Titel „Willkommen im Haus Gottes“, erhältlich im zentalen Pfarrbüro.
Veranstaltungen heute in der Herz-Jesu-Kirche
Jedes Wochenende findet im Wechsel zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen eine Eucharistiefeier statt und jeden zweiten Freitag im Monat eine Abendmesse. Besondere Gottesdienste werden an Feiertagen und zu bestimmten Anlässen gehalten. Die Sakramente der Taufe, der Eheschließung und der Beichte werden in der Herz-Jesu-Kirche gespendet und alljährlich findet hier auch die Erstkommunionfeier statt.
Desweiteren werden hier Gebetszeiten wie Weltgebetstage, Kreuzwegandachten, Maiandachten, das „Zur Ruhe kommen“, Bibel teilen, sowie Abendlobe durchgeführt.
Darüber hinaus gibt es Themenabende mit Erörterung und Gebet zu biblischen Persönlichkeiten und Gegebenheiten. Gemeinschaftskonzerte der Chorgemeinschaften der Kirchenchöre, der Männergesangvereine und des Musikvereins sowie gelegentliche Orgelkonzerte lassen das Lob Gottes erklingen und die besondere Akustik des Kirchenraumes auf die Besucher wirken.
Weiteres kirchliches Leben am Kirchort
- Initiative „Glauben lebendig leben“
- Frauengemeinschaft
- Seniorenkreis
- Eltern-/Kind-Spielkreise Siershahn und Mogendorf
- Familienkreis
- Kath. Öffentliche Bücherei Siershahn
- Kirchenchor Cäcilia
- Das Kirchweihfest (Kirmes) ist das größte Fest der gesamten Dorfgemeinschaft. Es wird alljährlich am Sonntag , dem 16. August gefeiert, oder wenn der 16. kein Sonntag ist, am darauffolgenden Sonntag.
Kontakt
Sprechstunde Pastoralreferentin Frau Mauer im Pfarrheim Siershahn
donnerstags 16.00 bis 17.00 Uhr
Tel: 02623-970 230