Firmkurs 2023
Auch in diesem Jahr findet wieder im Mai die Firmung statt. Es haben sich 50 Jugendliche dazu angemeldet. Sie werden in 4 Gruppen mit 9 Katecheten darauf vorbereitet. Der Kurs besteht aus 5 Doppelstunden und beginnt nach dem Aschermittwoch. Die 4 Gruppen finden
montags 17.00-19.00 Uhr, (27.2.,6.3.,20.3.,27.3. und 17.4.)
dienstags 17.30-19.30 Uhr, (28.2., 7.3., 21.3., 11.4. und 25.4.)
mittwochs 18.00-20.00 Uhr, (1.3., 8.3., 15.3., 29.3. und 12.4.) und
samstags 10.00-12.00 Uhr (4.3., 11.3., 25.3., 15.4. und 22.4.) statt.
Die Jugendlichen melden sich bis zum 10.02.23 für eine der Gruppen an.
Dazu kommen noch 3 besondere Gottesdienste für die Jugendlichen, Beginn ist der Tauferneuerungsgottesdienst am Donnerstag, 09.03.23, um 19.00 Uhr in der Klosterkirche in Dernbach. Der zweite Gottesdienst findet am Karfreitag, 07.04.23, um 17.00 Uhr in der Kirche in Leuterod statt, und der Bußgottesdienst wird am Donnerstag, 20.04.23, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche in Wirges sein.
Das Kurskonzept orientiert sich am Glaubensbekenntnis. Nach dem Starttreffen geht es mit Gott Vater, Jesus Christus, Heiliger Geist und Kirche/ Firmgottesdienst weiter. Auch in diesem Jahr wird die Firmkursseite „Spiricloud“ des Bistums Salzburg wieder in den Kurs einbezogen.
Die Katechtinnen und Katecheten treffen sich am Mittwoch, 15.2.23 um 18.00 Uhr im Bonifatius-Haus in Wirges zu ihrer nächsten Vorbereitung.
Für das Katecheten-Team
Beate Mauer
Allgemeine Informationen zum Sakrament der Firmung
Allgemeine Informationen zur Firmvorbereitung und zum Empfang des Firmsakramentes
In unserer Pfarrei werden jährlich im Mai Jugendliche im Alter von 16 Jahren oder älter gefirmt. Die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung beginnt in der Regel in der Woche nach Karneval. Die Jugendlichen werden mit einem Brief eingeladen, an der Firmvorbereitung teilzunehmen.
Alle, die sich dazu entscheiden, sich firmen zu lassen, bereiten sich in Kleingruppen in regelmäßigen Treffen auf den Empfang der Firmung vor. Begleitet von den hauptamtlichen, Pastoralreferentin Beate Mauer und Father Robert Butele, sowie von ehrenamtlichen Katechet*innen setzten sich die Jugendlichen mit verschiedenen Themen auseinander.
Zur Vorbereitung auf die Firmung gehört natürlich auch die MItfeier der Eucharistie. Die jugendlichen feiern die sonntäglichen Gemeindegottesdienste mit und besonders für die Jugendliche gestaltete Gottesdienste.
Zum Abschluss der Vorbereitung erhalten alle Jugendlichen, die sich dafür entscheiden das Sakrament der Firmung. Wechselnde Firmspender kommen zum Gottesdienst und feiern mit den Jugendlichen Eucharistie und spenden ihnen das Sakrament der Firmung.