KiTa - Familien spenden Lebensmittel für die Tafel
Kitas sammeln Lebensmittelspenden für die Tafel
Die katholischen Kitas in Trägerschaft der Pfarrei St. Bonifatius Wirges haben insgesamt 190 Tüten mit Lebensmittelspenden für die Tafel Montabaur/Wirges gesammelt. Anlass dessen war die im Sommer dieses Jahres angestoßene Leitbildentwicklung der Kitas, in dessen Prozess die pädagogischen Mitarbeitenden die sechs wichtigsten Werte ihrer Arbeit herausgearbeitet haben. In den Monaten November und Dezember dreht sich alles rund um den Wert der Nächstenliebe, zu dem es unterschiedliche Aktionen in und um die Kitas gab. So auch die Aktion für die Tafel. „Nächstenliebe bedeutet eben auch, an Menschen zu denken, die unsere Unterstützung benötigen und für die der Lebensmitteleinkauf, aufgrund begrenzter Mittel nicht so einfach möglich ist“ - so Kita-Koordinatorin Anna Carina Weber, die zusammen mit ihrer Kollegin Tatjana Platenik - Qualitätsmanagementbeauftrage - Initiatoren der Aktion waren. Die Kinder erhielten weiße Papiertragetaschen, die sie zusammen mit ihren Familien ganz individuell, liebevoll gestalteten und teils mit Wünschen und Grüßen versahen, um sie anschließend mit Lebensmittelspenden zu befüllen. Das Team um Frau Mausolf von der Tafel Montabaur/Wirges war ebenso wie die Initiatoren der Pfarrei St. Bonifatius Wirges völlig überwältigt von der großartigen Beteiligung der Familien. Mit einer solch hohen Anzahl an Tüten hatte niemand gerechnet, so dass kurzerhand noch ein weiterer PKW zum Transport organisiert werden musste. Dank der vielen, herzhaft bis süß bestückten Tüten werden sich viele Menschen freuen. Wann ist das passender als in der Advents- und Weihnachtszeit.
Ein herzliches Danke schön und ein vergelt's Gott an alle Familien, die gespendet haben.