Träger
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten unserer Kindertagesstätten!
Seit dem 01. Januar 2015, mit der Gründung der Großpfarrei St. Bonifatius Wirges, befinden sich die Kindertagesstätten des Pastoralen Raumes Wirges in unserer Trägerschaft. Als Pfarrei ist es uns wichtig, auch die Jüngsten unserer Gemeinschaft einzubinden und sie in unseren Kindertagesstätten als Orte des Lebens und des Glaubens zu betreuen. Die Grundlage für die Beschreibung der Arbeit der Kindertagesstätten in unserer Pfarrei bildet das Rahmenleitbild für die Katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Limburg.
Darüber hinaus haben unsere Einrichtungen ihr eigenes Profil entwickelt, welches das Leben in den Kirchorten berücksichtigt.
Die Arbeit in unseren Kindertageseinrichtungen wird im Rahmen des Qualitätsmanagements auf der Grundlage der DIN ISO 9001 und des KTK-Gütesiegels regelmäßig überprüft und weiterentwickelt.
Unsere Einrichtungen im Überblick:
AKTUELLES zur Vergabe der KiTa Plätze
Derzeit kann es zu Abweichungen unseres Vergabeverfahrens für Kita-Plätze kommen. Für die Familien hat das zur Folge, dass es zu längeren Wartezeiten bis zur Aufnahme des Kindes in eine Kindertagesstätte in unserer Trägerschaft kommen kann.
Leider macht sich der Fachkräftemangel im Sozial- und Erziehungsdienst auch zunehmend in unseren Kindertagesstätten bemerkbar und eine Nachfolgeplanung des Personals ist nicht in jeder Einrichtung übergangslos sichergestellt. Die personelle Besetzung der Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz berechnet sich nach dem gesetzlich verankerten Fachkraft-Kind-Schlüssel. Dieser Schlüssel gibt vor, wie viel Personal für die Anzahl der zu betreuenden Kinder vorgehalten werden muss.
Wird der Fachkraft-Kind-Schlüssel unterschritten bzw. ist die Einrichtung personell unterbesetzt, muss die Unterbesetzung nach Vorgabe des Landesjugendamtes Rheinland-Pfalz immer schnellstmöglich ausgeglichen werden. Gelingt dies nicht, greifen verschiedene Maßnahmen, um die Betreuung der aufgenommenen Kinder weiterhin gewährleisten zu können und um gleichfalls die Ressourcen des vorhandenen Personals zu schonen.
Für die Einrichtungen bedeutet dies, dass die Planung der Platzvergabe ausgesetzt werden muss, bis absehbar ist, wann ausreichend Personal vorhanden ist, um neue Kinder aufnehmen zu können. Alle betroffenen Familien werden um Geduld gebeten. Die Voranmeldungen in den Kitas bleiben bestehen und sobald die Aufnahme des Kindes absehbar oder möglich ist, wird sich die Einrichtungsleitung unaufgefordert mit den Familien in Verbindung setzen.
Familien, die bereits im Vorfeld eine Betreuung benötigen, können ggf. eine Betreuung über eine Tagesmutter in Anspruch nehmen. Nähere Informationen kann die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Ansprechpartnerin Frau Pistor unter 02602-124467 erteilen.
Wir bitten alle betroffenen Familien um Verständnis und bitten trotz der schwierigen Situation von Mehrfachanfragen in der Einrichtung abzusehen.
Vielen Dank.
Die Organisation und Verwaltung der Kindertagesstätten obliegt dem Verwaltungsrat, als Rechtsträger der Pfarrei. Eine Trägerbeauftragte/ Kita-Koordinatorin hat die Trägervertretung im Auftrag des Verwaltungsrats übernommen und koordiniert hauptamtlich die wirtschaftliche und personelle Betriebsführung der Einrichtungen. Sie ist Ihr Ansprechpartner in allen die Einrichtungen betreffenden Angelegenheiten.

Die Kitas der Pfarrei auf Facebook
Folgen Sie uns auf Facebook - die Seite ist auch ohne eigenen Facebook-Account aufrufbar. Hier geht es zur Facebook-Seite der Kindertagesstätten der Pfarrei St. Bonifatius Wirges.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie uns näher kennenlernen? Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Stellenausschreibungen
Sind Sie an der Mitarbeit in einer unserer Einrichtungen interessiert? Oder sind an einem "Freiwilligen sozialen Jahr" interessiert?
Schauen Sie nach unseren aktuellen Stellenausschreibungen.