Maria, Hilfe der Christen Bannberscheid
Bereits 1895 stand an der Stelle, wo sich heute die Kirche in Bannberscheid befindet, eine kleine Kapelle. Auf Initiative des damalige Bürgermeisters Johann Adam Hehl sowie Christian Reckenthäler und Andreas Keil entstand auf einem Privatgrundstück ein Ort der Anbetung und des Gebetes. Zunächst fanden es nur unregelmäßig Gottesdienste in der Kapelle statt. Ab dem Jahr 1938 wurde dann jeden Sonntag die heilige Eucharistie in Bannberscheid gefeiert.
Ursprünglich hatte die Kapelle drei Glocken. Zwei Glocken ereilte wie viele andere Glocken im Zweiten Weltkrieg das Schicksal eingeschmolzen zu werden. Die dritte Glocke blieb zwar erhalten, war aufgrund ihres schlechten Zustandes nicht mehr zu gebrauchen. Als die Kapelle im Jahr 1949 um zwei Seitenschiffe ergänzt wurde und einen Turm erhielt, fanden die beiden nicht eingeschmolzenen Glocken aus der Wirgeser Pfarrkirche im Bannberscheider Glockenturm eine neue Heimat. Die beiden Glocken aus den Jahren 1521 und 1569 rufen zusammen nun schon seit fast 1000 Jahren die Gläubigen zum Gottesdienst.
Ein weiterer Ausbau des Gotteshauses erfolgte 1968, bei dem die Mauern und die Pfeiler der ehemaligen Kapelle entfernt wurden. Das Aufmauern zusätzlicher Fensteröffnungen verbessert das Licht im Innenraum deutlich. Im Zuge des Ausbaus wurde eine Empore für die Orgel errichtet. Die Altäre und der Chorraum, der als einziges Element aus der alten Kapelle erhalten blieb, sind aus Trachyt gestaltet.
Beachtenswert ist eine Barockstatue der „Unbefleckten Empfängnis“ aus dem 17. Jahrhundert, die von einem unbekannten Künstler hergestellt wurde. Auch der Keramikkreuzweg aus der Werkstatt der Abtei Maria Laach verdient Erwähnung.
Regelmäßig einmal im Monat findet in der Kirche in Bannberscheid die abendliche Gebetszeit „Atem-Holen bei Gott“ statt. Die Gebetszeit bietet Raum zur Besinnung, zur Reflektion, zum Nachdenken und zum Beten. Kommen Sie vorbei zum Innehalten und Atemholen?
Gottesdienste
Im Wechsel:
Samstag 17.00 Uhr
Sonntag 9.00 Uhr, 11.00 Uhr
1x im Monat:
Mittwoch 20.30 Uhr
Atem-Holen bei Gott