St. Josef Leuterod
Ein Dorf baut eine Kirche
Bereits in den Jahren 1883/84 wurde in Leuterod über den Bau einer Kirche nachgedacht. Im Jahre 1885 war es dann soweit, das der Wunsch der Gemeinde, im Ort ein eigenes Gotteshaus zu besitzen, in Erfüllung gehen konnte, denn der für den Kirchbau erforderliche Bauplatz wurde von einer Bürgerin unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Das zum Bau der Kirche erforderliche Baumaterial haben die Bürger damals kostenlos herbeigefahren und sämtliche Baukosten aus freien Beiträgen bestritten. So konnte bereits am 22. Juni 1885 der Grundstein für die hiesige Kirche gelegt und die Weihe am 08. Dezember 1886, dem Fest „Maria Empfängnis“, durch den damaligen Pfarrer von Wirges, Herrn Pfarrer Bernhard Feldmann, vollzogen werden.
Ein Leuteroder Bürger, Herr Johann Schäfer, hat nicht nur wesentlich zum Bau der Kirche beigetragen, sondern stiftete Mittel zur Errichtung einer eigenen Pfarrei (bisher gehörten Leuterod und Ötzingen zu Wirges) und den Unterhalt einer Pfarrstelle. Ein Grabstein auf dem Friedhof in Leuterod erinnert an den Stifter. Mit der Ernennung von Herr Pfarrer Franz Theodor Hartmann als ersten Pfarrer der Pfarrei Leuterod - Ötzingen war nun die Entstehung der Pfarrei St. Josef in Leuterod abgeschlossen und am 3. Aug. 1897 mit Errichtungsurkunde des Hochwürdigsten Herrn Bischof von Limburg Dr. d. Theologie Karl Klein, besiegelt.
Wegen teilweisen Verfalls des Bauwerkes musste die alte Kirche im Jahr 1978 abgerissen und neu errichtet werden. Die Pläne für den Neubau wurden durch Dombaumeister Hans Schädel, Würzburg erstellt, wonach im Einvernehmen mit dem Bischöflichen Ordinariat in Limburg-Diözesanbauamt- im Sinne des Leitgedankens "ALT ERHALTEN, NEU GESTALTEN" der Wunsch der Gremien der Kirchengemeinde, den alten neugotischen Chor zu erhalten, berücksichtigt und der Neubau der Kirche hierzu im halben Achteck konzipiert werden.
Der Neubau der Kirche, wie auch deren Innenausstattung war nur möglich, weil die Mitglieder der damaligen Pfarrgemeinde sich in hohem Maße durch Selbsthilfe und großzügige Spenden an der Schaffung des Bauwerkes beteiligten. Zur Vollendung der in 1978/79 errichteten neuen Kirche fehlte aber noch eine Orgel. Seinen Höhepunkt fand das Jubiläumsjahr 100 Jahre Kirche St. Josef in Leuterod, mit der Einweihung der von der Orgelbaufirma Romanus Seifert & Sohn, Kevelaer, erstellten neuen Orgel am 5. Juli 1987.
Hier finden Sie Näheres zum Altarkreuz der St. Josef Kirche.
Seit dem 1. Januar 2015 ist Leuterod nun Kirchort in der Pfarrei St. Bonifatius Wirges.
Gottesdienste
Im Wechsel:
Samstag 18. 30 Uhr
Sonntag 9.30 Uhr
Werktags:
Mittwoch 8.30 Uhr