Lange Tradition an Maria Himmelfahrt
Auch in diesem Jahr pflegen die Frauen aus Helferskirchen die schöne und alte Tradition des Kräuterbüschelbindens zu Maria Himmelfahrt.
Im Keller des Helperich Treffs binden engagierte Frauen aus dem Ort einen Tag vor Maria Himmelfahrt liebevoll Kräuter- und Blumensträuße, die zuvor gesammelt wurden. Die Sträuße werden im Gottesdienst am 15. August um 18:00 Uhr gesegnet – anschließend findet anlässlich des Patronatsfestes der Kirche "Maria Himmelfahrt" in Helferskirchen ein Fest zur Begegnung und zum Austausch statt.
Diese Tradition hat eine lange Geschichte: Seit Jahrhunderten werden Kräuter und Blumen gesammelt, um die Verbundenheit mit der Natur, dem Glauben und der Gemeinschaft zum Ausdruck zu bringen. Es ist überliefert, dass der gesegnete Strauß zum Trocknen aufgehängt wurde und dann das eigene Haus vor Blitzeinschlag schützen soll.