
Steffen Müller
Einrichtungsleitung
-
Kirchstraße 13b
56427 Siershahn - herz-jesu@kita.st-bonifatius-wirges.de
- 026239262709
Bildergalerie
Wir bieten in unserer Einrichtung 118 Kita Plätze an. Davon sind 4 Plätze für 1 Jährige vorbehalten und 114 Plätze für Kinder im Alter von 2 Jahren bis Schuleintritt. 57 Plätze bieten eine Betreuung im Umfang von 7 Stunden am Tag an und 57 Plätze mit 9 Stunden. Die Plätze für die 1 Jährigen haben immer einen Umfang von 7 Stunden. In allen Modulen ist ein warmes Mittagessen möglich.
Die Froschgruppe, Sternengruppe und Wolkengruppe sind Gruppen mit je 25 Kindern im Alter von 2 Jahren bis Schuleintritt.
Die Sonnengruppe und Regenbogengruppe sind Gruppen mit je max. 21 Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt.
Wir sehen das Kind als:
Unsere Erziehungspartner – Die Eltern der uns anvertrauten Kinder
Eine vertrauensvolle und willkommenheißende Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen den pädagogischen Fachkräften und den Familien ist uns sehr wichtig, um die Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung zu begleiten. Die gegenseitige Wertschätzung für die jeweils andere Seite streben wir dementsprechend an und möchten zum Wohl des Kindes eine gesunde Zusammenarbeit auf Augenhöhe etablieren und diese stets weiter entwickeln und pflegen.
Ziele der Erziehungspartnerschaft
Katholische Kindertagesstätte Herz Jesu
Kirchstraße 13b
56427 Siershahn
02623/9262709
herz-jesu@kita.st-bonifatius-wirges.de
Montag - Freitag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Einrichtungsleitung
Bildergalerie
In unserem pädagogischen Konzept folgen wir, vom einzelnen Kind ausgehend, den Gedanken der modernen Pädagogik, die den Anforderungen der heutigen Zeit gewachsen ist. So können unsere Kinder das nötige Selbstbewusstsein aufbauen, um sich in der Welt von heute zurechtzufinden.
Unsere pädagogische Grundhaltung
Unser religiöses Profil
Als katholische Einrichtung verstehen wir uns als Vorbild für gelebten Glauben und pflegen eine Kultur der gegenseitigen Achtung und Wertschätzung. Wir gestalten gemeinsam mit den Kindern den Tagesablauf mit christlich religiösen Ritualen, Liedern und Gebeten. Wir machen die Kinder vertraut mit den grundlegenden biblischen Geschichten und erleben gemeinsam den kirchlichen Fest- und Jahreskreis auf vielfältige Art und Weise: In den Gruppen, im Morgenkreis, bei gruppeninternen oder gruppenübergreifenden Aktionen, wie Kirchenbesuch, Gottesdienstgestaltung oder religiös thematischen Treffen. Ein besonderer Rahmen, sei es durch Raumgestaltung oder einer ansprechend gestalteten Mitte, die bereits zum Thema hinführt und Gottes Nähe spürbar macht ist uns wichtig.