Kirchenmusik

Die Musik in unseren Kirchen, sei es das Orgelspiel, der Gesang von Gemeinde und Chören oder die Begleitung durch andere Instrumente, stellt einen wesentlichen Bestandteil des Gottesdienstes dar. Die besondere Fähigkeit von Musik, Gefühle auszudrücken, die über Worte hinausgehen, verbindet die Menschen miteinander und mit dem Evangelium.

In unserer Pfarrei gibt es eine Reihe von Chören und Gesangsgruppen, die mit ihrem Können und viel Herzblut unsere Gottesdienste bereichern. Und über interessierte neue Stimmen in ihren Reihen freuen sie sich sicherlich alle. “Singen ist kein Hexenwerk und macht viel Freude!”

Unsere Chöre und Scholas

Schola Helferskirchen: allesamt Männer aus dem ehemaligen Kirchenchor „Cäcilia 1839“ Helferskirchen, die Festtage in Helferskirchen werden durch die Schola begleitet

Schola Wirges: Männerschola, die Choralämter und Choralmessen singen, z.B. Gründonnerstag, Osternacht und Vespern an Ostern, Pfingsten, Weihnachten

Chor Maranatha: Probe Dienstag, 19:30 Uhr im Bonifatius-Haus; Leitung: Tobias Schneider Auftritte: 4x Evensongs, besondere Gottesdienste Deutsche und englische Titel; neues geistliches Liedgut

Kirchenchor St. Cäcilia Dernbach: Probe Dienstag, 19:00 Uhr im Gemeindezentrum; Chorleiter: Dr. Tomasz Glanc; Festtage in Dernbach werden durch den Chor begleitet

Kirchenchorgemeinschaft St. Cäcilia Siershahn & St. Markus Ransbach-Baumbach: Probe Donnerstag, 20:00 Uhr im Bürgerhaus Siershahn, Dirigent: Tobias Hünermann

vielfältiges Liedgut aus neuen geistlichen Liedern mit modernen Rhythmen und Texten, aber auch klassische Werke; Festgottesdienste im Kirchenjahr und Auftritte beim Volkstrauertag und dem Adventsmarkt

Kirchenchorgemeinschaft St. Gregorius Wirges & St. Michael Staudt: Probe Montag, 19:00 Uhr im Bonifatius-Haus; Leitung: Tobias Schneider; Auftritte: besondere Gottesdienste (Weihnachten, Ostern, Kirmes, Pfingsten, Cäcilienmesse) und Konzerte: Adventskonzert, Passionskonzert

Zum Anfang der Seite springen