Zurück zur Übersicht
10 Oktober
Ulrich Pfeuffer

Symposium Katharina Kasper

Ort Dernbach
Veranstaltungsort Kloster Maria Hilf, Arme Dienstmägde Jesu Christi e.V. Katharina-Kasper-Str. 10
Datum -
Uhrzeit 00:00h - 00:00h

Symposium Katharina Kasper

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet nach langer Zeit wieder ein Symposium über das bewegende Leben und Wirken von Katharina Kasper statt. Unter dem Titel „Du sollst mein Mein sein“ wird ihre visionäre Kraft, ihr unerschütterlicher Glaube und ihr tiefes Vertrauen in Gott, das die Ordensgründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi (ADJC) zeitlebens geprägt hat, beleuchtet.

Programm:

Freitag, 10. Oktober 2025

16:00 Uhr        Begrüßung und Einführung

16:30 Uhr        Einführungsvortrag zur Aktualität Katharina Kaspers (Andreas Fuchs)

18:00 Uhr        Abendessen

19:30 Uhr       „Die Närrin Gottes“ – Lesespiel mit Musik (verantwortlich Sr. M. Bernardia Hehl & Hildegard Schaefer-Breit)

 

Samstag, 11. Oktober 2025

ab 08:00 Uhr  Frühstück

10:00 Uhr       „Mit Maria Katharina Kasper der Zeit voran“ (Ulrich Keller)

11:30 Uhr       „Segen fürs Leben. Das Zeugnis der Katharina Kasper“ – Buchvorstellung von Pater Rainer Berndt SJ

12:00 Uhr        Mittagessen

14:00 Uhr       „Ich darf glauben“ (Mechthild Roth & Jochen Straub)

15:30 Uhr        Kaffee

16:00 Uhr       Katharina Kasper – mit Herz und Humor (Kerstin Hutya)

18:00 Uhr       Katharina Kasper-Vesper

18:30 Uhr        Abendessen

19:30 Uhr       Soiree: „Katharina adlergleich“ (Sr. M. Theresia Winkelhöfer)

 

Sonntag, 12. Oktober 2025

08:00 Uhr       Gottesdienst zu Ehren der heiligen Katharina Kasper mit Prof. Dr. Dr. Franz Kaspar

09:00 Uhr        Frühstück

10:00 Uhr       Festvortrag zur Mystik der Katharina Kasper (Sr. M. Simone Weber)

12:00 Uhr       Abschluss, anschl. Mittagessen

 

Alle Veranstaltungen finden im Kapitelsaal des Katharina-Kasper-Hauses statt.

 

Sind Sie bereit, neue Impulse für Ihr eigenes Leben zu finden und die zeitlose Aktualität von Katharina Kaspers Erbe zu entdecken?

Dann melden Sie sich schon heute an.

 

Es gibt zwei Möglichkeiten der Teilnahme:

  1. Sie können am gesamten Programm teilnehmen und auch in Dernbach übernachten (Gesamtkosten 135,20 €).
  2. Sie können auch an einzelnen Tagen oder Veranstaltungen teilnehmen. Bitte teilen Sie uns dazu mit, an welchen Mahlzeiten Sie teilhaben möchten:
    Freitag: Abendessen
    Samstag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
    Sonntag: Frühstück, Mittagessen

(Kosten Frühstück/Abendessen je 8,30 € • Mittagessen je 12,00 €).

 

ANMELDUNG:

Eine schriftliche Anmeldung erbitten wir bis zum 2. Oktober 2025 unter:

Kloster Maria Hilf

Sekretariat der Provinzleitung

Katharina-Kasper-Str. 10

56428 Dernbach / Ww

Tel: 02602/683 - 190

Fax: 02602/ 683 - 178

Email: provinzialat@dernbacher.de

Zum Anfang der Seite springen