Kirche Helferskirchen

Historie

Helferskirchen - Der Name ist Programm

Der Ortsname Helferskirchen beinhaltet den Wortteil "Kirche". Wer aus einer der Himmelrichtungen Helferskirchen erreicht, dessen Blick fällt auf unsere Kirche mit dem von weitem sichtbaren Kirchturm. Sie ist der Gottesmutter Maria geweiht und sicherlich eine der ältesten Marienkirchen im Westerwald.

So wird das Patrozinium am 15. August, dem Tag "Mariä Himmelfahrt", gefeiert. Das Kirchweihfest findet am Wochenende nach dem 14. September, Kreuzerhöhung, statt.

Im Jahr 2007 wurde der "Verein zur Erhaltung der Barockkirche Mariä Himmelfahrt Helferskirchen e.V." gegründet. 

Informationen

  • Name: Mariä Himmelfahrt
  • Baujahr: xv
  • Adresse: Hauptstraße 7, 56244 Helferskirchen
  • Gottesdienst: zwei-wöchentlich

Außenansicht

Zum Anfang der Seite springen