26.03.2025
Stand der Renovierungsarbeiten am Westerwälder Dom
Architekt Gisbert Sturm informiert...
Im Mai 2024 wurde mit dem 4. Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten an der Kirche St. Bonifatius begonnen, der den gesamten Chorbereich der Kirche umfasst. Die Ausführung ist auch hier in mehrere Abschnitte unterteilt.
Die Natursteinarbeiten sind weitgehend für alle Abschnitte ausgeführt; es fehlt noch ein geringer Teil der Mauerwerksverfugung, der aufgrund der Witterungsverhältnisse (teilweise Nachtfrost) noch nicht ausgeführt werden konnte.
Auch sind noch an wenigen Stellen Maßwerkteile an den Fenstern auszutauschen.
Im Zuge der Fassadenarbeiten wurden auch die Dachanschlüsse an das Mauerwerk überarbeitet und Dachreparaturen ausgeführt.
Die Gerüste der Südostseite sowie der Nordwestseite sind weitgehend abgebaut.
Die bleiverglasten Fenster im Bereich der Gedenkstätte Katharina Kasper wurden restauriert und wieder eingebaut. Zwei dieser Fenster datierten aus der Erbauungszeit der Kirche um 1886 und zeigen figürliche Glasmalereien.
Die Chorfenster sind derzeit ausgebaut und befinden sich in der Werkstatt zur Restaurierung und Instandsetzung. Es werden die Gläser gereinigt, Schäden an den Bleinetzen ausgebessert und Glassprünge fachgerecht geklebt. Auch werden zusätzlich erforderliche Windstangen zur Stabilisierung eingesetzt.
Die Chorfenster erhalten, wie auch bereits andere in der Kirche verbaute Fenster mit Glasmalereien von außen eine Schutzverglasung, um die empfindlichen historischen Scheiben vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen.
Alle noch auszuführenden Arbeiten befinden sich in den Zeitfenstern des Bauzeitenplan.